Filterkaffeemaschine Vergleich – Der Kaufratgeber für die beste Maschine ☕

Eine einfache Bedienung ist der große Vorteil von Filterkaffeemaschinen, denn es muss nur Wasser in den Tank gefüllt und das Filterpapier mit Kaffeepulver in den Filter gelegt werden. Schlußendlich kann der Kaffe mit Knopfdruck in die Tasse fließen. Die Beliebtheit dieser Maschinen ist trotz vollautomatisierten Kaffeemaschinen sehr hoch und ist durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sehr begehrt bei vielen Privatpersonen. Der Geschmack kann durchaus bei richtiger Bedienung, wie beispielsweise das Durchspülen des Filterpapiers, sehr gut sein. Allerdings ist eine gute Maschine die Basis für einen gute und reibungslose Kaffeezubereitung.
Was sind die Funktionen und mögliche Ausstattungen einer Filterkaffeemaschine?
Wichtig bei diesen Maschinen ist es, wieviele Tassen kann dieser produzieren. Je größer der Tank und die Maschine an sich, desto mehr können hergestellt werden. Natürlich ist dies auch abhängig von der Größe der Tasse selbst, jedoch ist man mit diesem „Problem“ konfrontiert und muss den Tank bei Bedarf nochmal neu auffüllen bzw. den Filter wechseln.
Bei einem abnehmbaren Wassertank lässt sich dieser leichter reinigen sowie befüllen, es gibt natürlich auch Maschinen bei denen ist der Wassertank fest verankert und kann nicht entnommen werden.
Wie bei anderen Kaffeemaschinen ist hier auch der Stromverbrauch bzw. die Leistung entscheidend, da stellt sich dann die Frage wieviel Strom verbraucht die Maschine und kann dieser auch höhere sowie schnellere Leistungen erbringen?
Das Mahlwerk ist eines der wichtigsten Komponenten bei einer Kaffeemaschine, die auch bei der Filtermaschine nicht unwichtig ist. So kann bei Bedarf auch auf den normalen Kaffeepulver verzichtet und eine Filterkaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk zugelegt werden, welche natürlich höhere Anschaffungskosten haben.
TOP Geräte im Vergleich








Als unsere absolute Empfehlung im Bereich Filterkaffe können wir dem Verbraucher nur die Maschine Philips HD7546/20 Gaia ans Herz legen, denn diese ist ideal um einen sehr feinen und genüsslichen Kaffe zu produzieren. Zusätzlich enthält dieser eine Thermo-Kanne und besteht aus einem stabilen Edelstahl- sowie Kunststoffmaterial. Mit einem schlichten und modernen Design wirkt diese besonders ansprechend. Die Kanne kann jederzeit, auch während des Brühvorgangs, aus der Maschine entnommen werden, diese dann kurzzeitig unterbrochen wird. Mithilfe der mitgelieferten Thermoskanne wird der Kaffee über eine lange Zeit warmgehalten. So kann beispielsweise genügend Kaffee auf Vorrat hergestellt und den ganzen Tag in der Kanne warmgehalten werden.
- Für heißen und frisch zubereiteten Kaffee
Filterkaffeemaschine Bestseller
Welche Filterkaffeemaschine liegt derzeit im Trend und wird am häufigsten verkauft?